Ipsilon, Initiative zur Prävention von Suizid in der Schweiz
In der Schweiz sterben jährlich fast dreimal mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle und fast 30 mal soviel wie durch Aids.
Ein Grossteil darunter sind Jugendliche, junge Erwachsene und auch ältere Menschen. Meist trifft es Angehörige und Nahestehende völlig unerwartet – für sie eine familiäre Katastrophe.
In der Schweiz wird im Vergleich zum Ausland noch wenig für die Verhütung von Suizid getan. Es fehlt an Wissen, Verständnis und Strukturen. Es besteht grosser Handlungsbedarf – viel Leid könnte gemildert werden.
Aus aktuellem Anlass verweisen wir hier auf hilfreiche Seiten:
- dureschnufe.ch
- inCLOUsiv.ch
- Wie-gehts-dir.ch
- santéPsy.ch
- 10 Schritte für psychische Gesundheit
- https://www.mhe-sme.org/covid-19/
News
18.08.2022
Wie weiter, wenn man keinen Grund mehr zum Leben sieht und Suizidgedanken hat?
Börni’s neuer Song “I’m Alive” handelt davon. Gleichzeitig feiert er das Leben und die Dankbarkeit, ....
18.08.2021
LIVE LIFE: Ein Leitfaden für die Umsetzung der Suizidprävention in den Ländern
Überblick Mehr als 700 000 Menschen verlieren jedes Jahr ihr Leben durch Suizid. Die Welt ist nic....